Verwalten der Übersetzungen Ihrer Dokumentation mit Leichtigkeit
Das Po4a (PO für alles) erleichtert die Übersetzung von Dokumentation und dessen Wartung. Es extrahiert das übersetzbare Material aus dem ursprünglichen Dokument und legt es in eine PO-Datei, die dem Übersetzungsprozess angepasst ist. Sobald diese PO-Datei vom Übersetzer aktualisiert wird, fügt Po4a diese Übersetzung erneut in die Struktur des ursprünglichen Dokuments ein, um ein übersetztes Dokument zu erzeugen.
Falls die Übersetzung unvollständig ist, wird stattdessen der ursprüngliche (englische) Text für die fehlenden Teile verwandt. Dies stellt sicher, dass Ihr übersetztes Dokument immer im Hinblick auf das Original aktuell und soweit wie möglich übersetzt ist.
Po4a automatisiert sämtliche Übersetzungsverwaltung mit einer Konfigurationsdatei, die alle Einstellungen und eine Liste der zu übersetzenden Dokumente enthält. Po4a wird diese dann automatisch aktualisieren, wenn etwas passiert.
Unterstützte Formate
Po4a unterstützt derzeit die folgenden Formate:
- asciidoc: AsciiDoc-Format
- man: Gutes altes Handbuchseitenformat
- pod: Perl Online Documentation- (POD-)Format
- xml: generische XML-Dokumente
- docbook: DocBook XML
- xhtml: XHTML-Documente
- dia: unkomprimierte Dia-Diagramme
- guide: Gentoo Linux XML-Dokumentationsformat
- wml: WML-Dokumente
- sgml: die normale verallgemeinerte Auszeichnungssprache (SGML) ist entweder für DebianDoc oder DocBook DTD
- latex: LaTeX-Format
- tex: generische TeX-Documente
- texinfo: Das info-Seiten-Format
- bibtex: bibtex-Format
- text: einfache Textdokumente (einschließlich Optionen für Markdown, Glückssprüche, YAML-Titelseitenabschnitte, debian/changelog und debian/control)
- yaml: YAML-Dokumente
- rubydoc: RubyDoc- (RD-)Dokumente
- halibut: Simon Tathams Dokumentationserstellungssystem
- ini: INI-Format
- kernelhelp: Hilfenachrichten jeder Kernel-Compilierungsoption
2024-06-17 - Po4a 0.73 veröffentlicht
Improve some error messages to help debugging encoding issues now that po4a is much more picky about it (since v0.70). (more details).
2024-01-29 – po4a 0.70 veröffentlicht
Major internal overhaul to use PerlIO instead of messing up manually with encodings. Also, this release fixes many bugs in AsciiDoc, Tex, Markdown, Yaml, TexInfo and in the common parts. Finally, this version contains several documentation improvements, in particular in po4a(7), which now better introduces the internals to potential contributors. (more details).
2023-01-01 - po4a 0.69 veröffentlicht
Greatly improve the handeling of placeholders in XML, and internal cleanups around Yaml by merging the two parsers that we had. Also, this release fixes small bugs in Markdown and Man modules. (more details).
2022-09-04 – po4a 0.68 veröffentlicht
Greatly improve the gettextization process, and rewrite several documentation chapters. Also, po4a-translate and po4a-updatepo are now deprecated: you should use po4a instead. Finally, this release fixes some bugs in Markdown and Man modules. (more details).
2022-07-14 – po4a 0.67 veröffentlicht
Many bug fixes and improvement in AsciiDoc, Man, Mardown, xHTML and in core modules (more details).
2022-02-02 – po4a 0.66 veröffentlicht
New option to select Yaml elements to translate; More robust Asciidoc table handling (+bugfixes and translation updates -- more details).
2021-11-14 – po4a 0.65 veröffentlicht
Allow to group several translations per POT file in split mode (+bugfix and translation updates -- more details).
2021-09-12 – po4a 0.64 veröffentlicht
Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2021-02-02 – po4a 0.63 veröffentlicht
Fix a regression in 0.62 where the translation of po4a binaries were not installed. Plus other bugfixes and translation updates (more details).
2020-12-07 – po4a 0.62 veröffentlicht
Unwrap asciidoc to avoid reformating issues and other bugfixes, plus translation updates (more details).
2020-08-05 – po4a 0.61 veröffentlicht
More bugfix (again to not break Debian packages depending on po4a), and translation updates (more details).
2020-07-15 – po4a 0.60 veröffentlicht
Fehlerkorrekturen und Übersetzungsaktualisierungen (weitere Details).
2020-05-20 – po4a 0.59 veröffentlicht
Bugfix release to not break the build of several Debian packages (at least). More details.
2020-05-04 – po4a 0.58 veröffentlicht
- Alle Tests wurden umgeschrieben, um sie robuster und strenger zu machen.
- Viele Probleme bezüglich des Parsers behoben.
- Die Dokumentation wurde umgeschrieben und ist nun klarer und kürzer.
- (weitere Details).
2019-10-25 – po4a 0.57 veröffentlicht
Übersetzungen aktualisiert und ein Fehler in AsciiDoc korrigiert. (weitere Details).
2019-06-06 - Po4a 0.56 veröffentlicht
Neue Funktionalitäten und Fehlerkorrekturen vor allem am AsciiDoc-Parser (weitere Infos).
2018-12-09 - po4a 0.55 veröffentlicht
New features and bugfixes to both the individual parsers and common parts (more details).
2018-06-30 - Po4a 0.54 veröffentlicht
Wir haben viele Fehler behoben und Störungen entfernt (weitere Details).
2018-05-25 - Po4a 0.53 veröffentlicht
The most visible change is a new YAML module, and the fact that Alioth was turned off (more details).